Skiurlaub in Hattingen im Ruhrgebiet
Donnerstag, 19. Februar 2009

Im schönen Hattingen (um die Ecke von Bochum und Essen) gibt es bereits seit 1987 einen 200 Meter langen Schlepplift.
Foto: hattingen.de
Das verwundert natürlich ein bisschen, denn das Ruhrgebiet ist mit 420 m Höhe ja nun nicht gerade prädestiniert für den Wintersport.
Die Gastronomiefamilie Siebe hatte damals die Idee, auf ihrer ein Hektar großen und mit 17 % Gefälle skitauglichen Wiese direkt gegenüber ihrem Gasthaus einen Skibetrieb aufzumachen.
Gesagt – Getan! Der Lift wurde aufgebaut, Flutlicht fürs Nachtskifahren sowie eine Apres-Skihütte eingerichtet und los ging der Spaß.
Natürlich ist das Ganze eher ein Funprojekt als ein erträgliches Geschäft und die Spezialisten unter Euch werden das Pistengefälle auch eher belustigend sehen – dennoch finde ich es einen Blogbeitrag wert.
Schließlich gibt es nur alle paar Jahre reichlich Schnee im Ruhrgebiet. Wenn es dann aber wieder so weit ist, wie beim Kälteeinbruch vor 4 Wochen, und dann ca. 20 cm Neuschnee die Piste bedecken finden sich ungefähr 3.000 Skifahrer pro Tag ein die den Hang „hinunterstürzen“ – das finde ich schon beachtlich.
Und bei einem Liftpreis von 1,- Euro pro Auffahrt kann der Betreiber wenigstens einen Teil der Kosten einfahren – gerade wenn dann wieder für ein paar Jahre nicht mit Einnahmen zu rechnen ist.
Hier ein paar Impressionen vom Skiurlaub in Hattingen: